Miscanthus Pellets Einstreu
Unser Alleskönner.
Miscanthus Pellets für maximale Saugkraft und gesunde Hufe.

- Organisch, rein natürliches Miscanthus (Elefantengras)
- Von Natur aus frei von Schimmel, Pilzen, Bakterien und Salmonellen
- Extrem saugstark, bis zu 450% des Eigengewichtes
- Thermisch behandelt und in Form gepresst
- Starke Geruchsbindung verbessert das Stallklima
- Nach Befeuchten bildet sich eine weiche Matratze
- Unterstützend bei bei Asthma, Allergie oder Hufkrankheiten
- Kompostierbar oder für Biogasanlage geeignet
- Geringe Lagerkosten und viel weniger Arbeitsaufwand
- 88% weniger Kosten pro Jahr gegenüber Langstroh
- Erzeugt angenehme Temperaturen im Winter, wirkt kühlend im Sommer
Miscanthus Pellets sind die perfekte Wahl für eine Einstreu, die das Wohlbefinden deines Pferdes in den Mittelpunkt stellt. Sie überzeugen nicht nur durch ihre außergewöhnliche Saugkraft, sondern auch durch ihre Fähigkeit, Ammoniak effektiv zu binden und umzuwandeln. Das Ergebnis: weniger aggressive Dämpfe in der Box, die sowohl die Atemwege als auch die empfindlichen Hufe deines Pferdes schützen.
Nach dem Aufquellen mit Wasser bilden die Pellets eine weiche, trockene und isolierende Liegefläche, die Feuchtigkeit zuverlässig aufnimmt und die Box hygienisch hält. Ihre geringe Staubbildung macht sie ideal für Pferde mit Atemwegserkrankungen, während ihre Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit den Arbeitsaufwand im Stall reduziert.
Miscanthus Pellets sind der Alleskönner unter den Einstreumaterialien: saugstark, nachhaltig und komfortabel. Gönn deinem Pferd das Beste für eine gesunde und angenehme Box.
Die STROY Miscanthus Einstreu bestehet aus Miscanthusfasern, auch bekannt als Chinaschilf, und bietet viele Vorteile für deine Pferde und andere Tiere. Miscanthus ist entstaubt, thermisch behandelt und von Natur aus frei von Bakterien, Pilzen oder Keimen. Das Produkt bildet nach der Bewässerung eine weiche Matratze, auf der die Pferde sehr gern liegen. Zusätzlich sorgt die Einstreu für einen festen Stand der Tiere, da die Rutschgefahr extrem verringert wird. Für dich als Halter entsteht ein wesentlich geringeres Mistaufkommen, das zudem recycelt und im eigenen Garten wiederverwendet werden kann. Auch dein Bauer wird sich ab sofort über deinen Mist freuen, da es einen sehr wertvollen Humus bildet. Die Lagerkosten und der Arbeitsaufwand verringert sich enorm. Einfach abäppeln und fertig. Schneller geht es kaum. Die Einstreu ist prädestiniert für Jungtiere, ältere und Allergiker.
Die STROY® Miscanthus Pellets Einstreu sind eine innovative und umweltfreundliche Einstreualternative für die Pferdehaltung. Aus 100 % natürlichem Miscanthus gefertigt, zeichnen sich diese Pellets durch ihre hohe Saugkraft und Staubarmut aus. Sie sind ideal für allergieempfindliche Tiere und bieten eine hygienische Lösung für Stallumgebungen. Die Einstreu ist kompostierbar, wodurch sie eine nachhaltige Wahl darstellt. Die einfache Handhabung und die Fähigkeit, unangenehme Gerüche zu minimieren, machen sie zu einer praktischen Wahl für Tierbesitzer.
VORTEILE

EXTREM SAUGSTARK

WEICHE MATTENBILDUNG

BIOLOGISCH ABBAUBAR

AUSGESPROCHEN STAUBARM

GERUCHSBINDUNG

NACHHALTIG

VERBESSERTES STALLKLIMA

BESONDERS GESUND

EXTREM SPARSAM
ANWENDUNG

Vorbereiten
Bitte reinige deine Box bevor die erste Grundeinstreu hineinkommt. Die Box sollte trocken und sauber sein. An dieser Stelle empfehlen wir dir auch sich über unsere Boxen- und Paddockmatten zu informieren, die eine perfekte Ergänzung zur Einstreu darstellen. Die Stallmatten wirken wärmeisolierende und schonen den Boden. Fülle die Pellets als Grundeinstreu mit einer Einstreuhöhe von ca. 5 cm ein. Bei einer Boxenfläche von 12 m² wären das etwa 7 - 8 Säcke Miscanthus Pellets Pferdeeinstreu.
Für die weiche Matratzenbildung müssen die Miscanthus Pellets vor dem einstreuen gewässert werden. Dafür eignet sich bestens eine herkömmliche Gießkanne oder der Wasserschlauch. Erfahrungsgemäß kann man etwas weniger als 1 Liter Wasser je Kilogramm Miscanthus Pellets einplanen. Nach dem Wässern, dass je nach Untergrund und Bedarf unterschiedlich ausfällt, zerfallen die Pellets und bilden eine weiche, für die Tiere sehr angenehme Matte.

Einstreuen
Die Einstreu verteilst du nun einfach z.B. mit einer Harke in der Box. Achte bitte darauf, das die Miscanthus Pellets wirklich aufgequollen sind, bevor dein Pferd das erste mal die Box betritt. Dies kann je nach Außentemperatur schnell gehen oder einige Zeit dauern. Es ist ganz normal, das Pferde anfangs die Einstreu mal kosten. Dies stellt kein Problem dar.

Ausmisten und Nachstreuen
Die Pferdeäppel und andere Verunreinigungen kannst du ganz einfach täglich mit der Bollengabel entfernen. Nasse Stellen können ganz einfach zum Abtrocknen verteilt und glatt gezogen werden. Stark durchnässte Stellen können punktuell herausgestochen werden und mit etwas neuer Einstreu aufgefüllt werden. Oft reicht hier aber schon ein Verteilen bzw. Vermischen mit der vorhandenen Miscanthus Einstreu.

Entsorgen
Verbrauchte Einstreu kann problemlos auf den Kompost entsorgt werden und verrottet dort zu wertvollem Humus oder kann als ökologischer Dünger im eigenen Garten eingesetzt werden. Die meisten Bauern nehmen auch sehr gerne den Mist, da er im Vergleich zu herkömmlichem Stroh, viel leichter verrottet. Die modernere Variante ist die Entsorgung in Biogasanlagen. Da du mit Miscanthus Pellets das Mistaufkommen enorm reduzieren wirst, sind extra Sammelbehälter zum Aufbewahren bis zur Abholung ebenfalls eine Alternative.
TIPPS und HINWEISE
PRODUKTDETAILS
Produkt
Material
Miscanthus
pH-Wert
≈ 7,3
Einstreuart
Pellets
Feuchtigkeitsaufnahme
450 %
Verpackung Sack
Breite
40 cm
Höhe
14 cm
Länge
60 cm
Gewicht
15 kg
Verpackung Palette
Breite
100 cm
Höhe
180 cm
Länge
120 cm
Gewicht
975 kg
Warn- und Sicherheitshinweise
Miscanthuspellets sind eine hochwertige, umweltfreundliche Einstreu für Tiere. Lagern Sie die Pellets an einem trockenen, gut belüfteten Ort, um Schimmelbildung und Qualitätsverlust zu vermeiden. Miscanthuspellets sind leicht entflammbar und sollten daher von offenen Flammen, Funken oder anderen Zündquellen ferngehalten werden. Beim Umgang kann Staub entstehen, daher wird empfohlen, Schutzmaßnahmen wie Atemschutzmasken zu verwenden. Bewahren Sie die Pellets an einem sicheren Ort auf, der für Kinder und Haustiere unzugänglich ist, um Unfälle zu vermeiden.
Konformitätserklärung
Die angebotenen Miscanthuspellets entsprechen den Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) und erfüllen alle geltenden Sicherheits- und Qualitätsstandards für die Verwendung als Tiereinstreu. Sie sind für den sicheren Einsatz in Stallungen, Tiergehegen und ähnlichen Bereichen geeignet und wurden unter Berücksichtigung relevanter Sicherheitsvorschriften entwickelt, um eine sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten.